Präsentationssammlung
32. Psychologie und Kommunikation
ALLGEMEINE HINWEISE:
Einige Sammlungen können Zielgruppe ("Einsteiger" / "Fortgeschrittene" / "Sonstige") aufgeteilt sein. Hierbei gilt:
Die Folien in Einsteiger und Fortgeschrittene sind häufig in großen Teilen identisch. Die Sammlung "Sonstige" enthält hingegen stets nur zusätzliche Einzelfolien für spezialisiertere Unterthemen.
Die verschiedenen Formate (PPTX/PDF/ODP) sind nicht gleichwertig. Am sichersten ist Powerpoint: Dies ist das Originalformat mit den geringsten Kompatibilitätsproblemen. Die LibreOffice/OpenOffice-Dateien basieren hingegen auf einer Konvertierung. Bitte LibreOffice ab Version 7 verwenden (auch hier gibt es noch Kompatibilitätsprobleme, aber Versionen < 6.3.5 erzeugen noch deutlich größere Probleme). PDF enthält keine Videos und manche Animationen fehlen. Animationen (d.h. stufenweise aufgebaute Folieninhalte) sind auf mehrere PDF-Seiten verteilt; daher ist Folienzahl evtl. ungleich Seitenzahl.
Klimawandelleugner (S4F-Sammlung)
-001_320px.jpg)
Folienübersicht
Psychologie-Klima-Nachhaltigkeit (Psy4F-S4F-Sammlung)
-001_320px.jpg)
Folienübersicht
Psychologie - Ergänzende Einzelfolien (S4F-Sammlung)
-001_320px.jpg)
Folienübersicht
Vortrag 12 Tipps für Klima-Gespräche (J.Hoppmann J.Wanigesinghe)
-001_320px.jpg)
Folienübersicht
Vortrag Diskurse der Klimaschutzverzögerung (Martin Auer 2021-05)
-001_320px.jpg)
Folienübersicht
Vortrag Fairy Challenge Workshop (Gregor Hagedorn 2020-12)
-001_320px.jpg)
Folienübersicht
Vortrag Kommunikation in der Klimakrise (Kathrin Rothenberg-Elder 2021-01)
-001_320px.jpg)
Folienübersicht
Vortrag S4F und Wissenschaftskommunikation (Gregor Hagedorn WissKon 2020-09)
-001_320px.jpg)
Folienübersicht